· 

29. März um 14 Uhr - Einladung zum Kiezrundgang

Dieses Jahr werde ich die Teilnehmer/innenzahl beschränken.

Und: biete diese Tour auf „eigene Faust“ an ohne Honorar vom Bezirk.

Denn leider habe ich dieses Jahr den Redaktionsschluss versäumt, so dass ich dieses Jahr nicht offiziell Teil des schönen Frauenmärz-Programms vom Bezirk Tempelhof-

Schöneberg bin. 

 

Ich  erzähle von fünf mutigen, klugen, starken Frauen aus Kultur, Politik und Architekturgeschichte, die in meinem Kiez gewohnt und gewirkt haben. Sie waren Pionierinnen und gingen ganz eigene Wege, oft ohne gesellschaftliche oder familiäre Rückendeckung.

 

Es freut mich sehr, dass ich nun all die mitzunehmen, die 2024 nicht dabei sein konnten oder abgehängt wurden... Und natürlich auch alle anderen Interessierten.

 

Wir flanieren gemütlich durch unseren Kiez, halten hier und dort.

 

Dieses Mal möchte ich nicht nur auf Vergangenes eingehen, sondern den Bogen zur Gegenwart schlagen: Zum Abschluss sind wir in der Galerie von Sabine Wild in Friedenau. Die Fotokünstlerin engagiert sich seit vielen Jahren für die Kultur im Kiez, unter anderem im Verein Südwestpassage.  Sabine Wild organisiert seit 2008 jedes Jahr im Herbst die Tage des offenen Ateliers, die "Südwestpassage Kultour." Eine großartige Veranstaltung, die einem die Chance gibt, ein ganzes Wochenende viele, viele Ateliers zu besuchen. Unvergesslich war für mich die Veranstaltung "Singende Treppenhäuse: Kleine Orchester gaben in großen Häusern Konzerte, zwischendrin wurde die Geschichte des Hauses erzählt.

 

Um eine Anmeldung wird gebeten unter:

Einfach hier unter diesem Blogbeitrag.

Oder unter:

mittag.gabriele@web. de

 

Treffpunkt und Zeit

29. März um 14 Uhr - 15:30 Uhr.

Renée Sintenis Platz.

Teilnahmebeitrag: 10,00 Euro.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    hedy gerstung (Mittwoch, 22 Januar 2025 12:18)

    Hallo Gabriele,

    ich bin gerne mit dabei.

    liebe Grüße
    Hedy